Soziale
Stadt München
Stadt- und
Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf
Die
Herausforderung
Im Rahmen des Förderprojekts
"Soziale Stadt" sollten für die vielen
beteiligten Stakeholder, Institutionen und Akteure in
München und der Öffentlichkeit eine umfangreiche
Projekthomepage realisiert werden. Es sollte die
Arbeit der beteiligten Referate der Stadtverwaltung
und die vielfältigen Projekte, die seit dem Start des
Münchner Programms in den Quartieren Milbertshofen
und Hasenbergl, Berg am Laim,
Ramersdorf, Giesing entstanden auch den
interessierten Bürger/innen vor Ort zugänglich
gemacht werden.
Hierbei lag der Fokus
zum einen auf projektübergreifenden Informationen.
Zum anderen eine differenzierte Darstellung der
durchgeführten Aktionen der Teil- projekte in den
einzelnen Stadtteilen Münchens. Ziel sollte sein die
bis dahin oftmals parallel agierenden Gruppen und
Projektansätze für die beteiligten Stadtteilakteure
transparent darzustellen indem auch
Hintergrundinformationen einbezogen werden, um
Synergien aufzuzeigen und Kooperationen zwischen den
vielen Akteuren zu fördern. Die umfangreichen Texte
sollten graphisch ansprechend sein und durch eine
einfache, selbsterklärende Navigation, den zum
damaligen Zeitpunkt (2000) meist wenig Internet
erfahrenen Beteiligten in Stadtverwaltung und in
sozialen Trägern, schnell zur gesuchten Information führen.
Die Lösung - www.soziale-stadt-muenchen.de
Im Auftrag von BBJ
Consult AG, Niederlassung Bayern, entwickelte
C&IS GmbH die Konzeption sowie den
Aufbau einer Internet-Testversion durch intensive
Contentrecherche, Redaktionsarbeit und Einbeziehen der
Stadtteilakteure in die Konkretisierung der
Internetplattform. Die besondere Herausforderung in
diesem Projekt war, dass von den unterschiedlichen
Akteuren vorab kaum Anforderungen an die Homepage
formuliert wurden, da es bis dato keine vergleichbaren
Websites gab. Somit konnte erst nach der
Fertigstellung einer umfangreich ausgestalteten
Testversion, die Abstimmung notwendiger Inhalte, Ziel
führender Navigations- elemente und die graphische
Gestaltung der Website geklärt werden. Nach Abschluss
dieser Phase konnte die Konzeptionsphase der Website
abgeschlossen und durch einen IT-Dienstleister
programmiert werden.
zur Website: www.soziale-stadt-muenchen.de
zurück zu IT-Projekte
zurück
zur Projektübersicht
|